2. Kreisklasse Jungen: Jungen feiern Auswärtssieg im Derby – Unteres Paarkreuz 4:0
TTC Arpke – Adler Hämelerwald 4:6 (18:20). Die Truppe um Spitzenspieler Leonhard Heindorf hatte sich einiges vorgenommen. Ein Sieg musste her. Wenn nicht heute, wann dann.
Und so kamen sie ungewohnt früh in die Halle, um sich einspielen zu können.
Schon die Doppel machten klar, dass es eine enge Angelegenheit werden würde. Derby eben!
Leonhard Heindorf/David Pham mussten sich in vier Sätzen der Mädchen-Power von Zielke/Bosse beugen (-11,-4,4,-7) und Elias Gorny/Theis Marx waren drauf und dran, gegen Burgdorf/Schneider eine 2:0-Satzführung zu verspielen. Aber im fünften war sie wieder voll konzentriert bei der Sache (7,8,-9,-9,6).
Oben gelang Elias Gorny gegen Anni Zielke kein Satzgewinn (-2,-8,-6), während Leonhard Heindorf Anna Bosse in vier Sätzen bezwingen konnte (9,5,-10,4).
Unten verschafften sich die Adler den entscheidenden Vorteil, wie viele vermuteten. Thies Marx lieferte sich mit Felix Burgdorf ein packendes Duell über fünf Sätze. Wichtig war, dass er in den ersten beiden Sätzen die Nerven behalten hatte. Im fünften Satz hatte er dann deutlich die Nase vorn (10,10,-7,-8,7). David Pham dagegen machte alles schon in drei Sätzen klar. Gegen Conrad Schneider hatte er keine Probleme (5,5,2). So stand es 4:2 zur Halbzeit.
Die Gastgeber schlugen aber sofort zurück. Anni Zielke haute Leonhard Heindorf die Bälle nur so um die Ohren und siegte in vier Sätzen (0,-8,9,3) und Anna Bosse hatte Elias Gornys Widerstand nach dem ersten Satz gebrochen (13,1,3). 4:4-Ausgleich.
Unten sorgte David Pham gegen Felix Burgdorf in vier Sätzen für den wichtigen fünften Punkt (5,-7,5,6) und Thies Marx erhöhte gegen Conrad Schneider (11,4,5) und machte den Auswärtssieg perfekt. „wir haben heute das Spiel unten gewonnen“, pustete Betreuer Marco Schubert am Ende tief durch.
Kreisliga Herren: 2. Herren besiegen SC Langenhagen im Nachbarschaftsduell – Peter Inhülsen oben ungeschlagen
Adler Hämelerwald II – SC Langenhagen II 6:4 (23:14). Es war ein Vierpunktespiel, das war allen Akteuren klar. „Wenn wir heute gewinnen, dann vergrößern wir unseren Abstand zur Abstiegszone“, wusste Käpt´n Peter Inhülsen. Aber auch die Gäste wussten, worum es geht.
Peter Inhülsen/Florian Walny eröffneten das Spiel mit einem Dreisatzerfolg über Kadioglu/Lücke (4,10,8), während Olaf Wundenberg/Bernd Waldenberger Schrödter/Salim nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren mussten (7,-6,-10,-1).
In den Einzeln präsentierten sich die Adler zunächst in bestechender Form. Peter Inhülsen spielte mal wieder fünf Sätze und hatte gegen Kevin Lücke die Nase vorn (5,-9,-15,8,2). Florian Walny bezwang Burak Kardioglu knapp in drei Sätzen (10,2,9) und Olaf Wundenberg verließ gegen Azad Salim nach drei Sätzen als Sieger den Tisch (11,7,6). Erst Bernd Waldenberger ließ wieder einen Gegenpunkt zu. Er verlor gegen Manfred Schrödter in drei Sätzen (-1,-7,-3), so dass es zur Halbzeit 4:2 stand.
Als dann Peter Inhülsen durch einen Dreisatzsieg über Burak Kadioglu (4,7,8) den fünften Punkt gemacht hatte, schien sich die Anspannung im Adlerlager gelegt zu haben. Aber sie hatten nicht mit der Widerstandskraft der Gäste gerechnet.
Kevin Lücke (9,-9,17,-6,8 gegen Florian Walny) und Manfred Schrödter (-8,11,9,-6,2 gegen Olaf Wundenberg) gaben alles, siegten jeweils in fünf Sätzen und brachten ihre Mannschaft auf 4:5 heran. Das letzte Spiel des Tages musste nun die Entscheidung bringen. Hier behielt aber Bernd Waldenberger gegen Azad salim die Nerven und siegte in drei Sätzen (5,9,4). Damit stand der so wichtige Heimsieg der Adler fest.
3. Kreisklasse Herren: 3. Herren haben gegen Ilten/Rethmar die Nase vorn – Hanh Pham wieder sicherer Punktelieferant
Adler Hämelerwald III – TTG Ilten/Rethmar (SG) V 6:4 (22:16). Die Adler gingen mit breiter Brust in die Partie. Spitzenspieler Hanh Pham war wieder an Bord und Neuzugang Moritz Luschei durfte im Doppel an der Seite von Torsten Werner ran.
Und es lief sogleich. Jan Kaune/Thomas Jahnel bezwangen Nieden/Hauer in fünf Sätzen (-1,-9,4,8,2) und Moritz Luschei/Torsten Werner hatten gegen Sommer/Torbica in drei Sätzen die Nase vorn (9,5,9).
Als dann Hanh Pham Hans-Jürgen Sommer in drei Sätzen bezwungen hatte (7,6,9) und Jan Kaune ebenfalls gegen Holger Nieden in drei Sätzen gewonnen hatte (7,7,3), schien ein hoher Sieg in greifbarer Nähe. Aber noch war es nicht soweit.
Thomas Jahnel unterlag Jörg Hauer in drei Sätzen (-12,-7,-5). Aber dann kamTorsten Werner. Er lieferte sich mit Branko Torbica ein packendes Match. Hatte er die ersten beiden Sätze mit zwei Punkten Unterschied verloren, steckte er nicht den Kopf in den Sand, zeigte einmal mehr keine Nerven und gewann seinerseits die beiden nächsten Sätze mit zwei Punkten Unterschied. Im fünften hatte er schließlich die Nase vorn (-10,-12,10,9,8), so dass die Adler schon einmal einen Punkt sicher hatten.
Hanh Pham machte anschließend im Spitzeneinzel gegen Holger Nieden alles klar. Er siegte deutlich in drei Sätzen (9,5,1) und brachte damit seine Mannschaft uneinholbar nach vorn.
Das war auch dringend nötig. Denn die nächsten Spiele gingen alle an die Gäste.
Jan Kaune unterlag Hans-Jürgen Sommer in fünf Sätzen (6,-4,6,-10,-6), Thomas Jahnel gab sein Spiel gegen Branko Torbica unglücklich in drei Sätzen ab (-9,-9,-5) und Torsten Werner spielte zum zweiten Mal an diesem Abend ein Fünfsatzspiel, musste aber am Ende Jörg Hauer zum Sieg gratulieren (7,-6,-6,8,-7).
1. Bezirksklasse Herren: 1. Herren unterliegen Ahlten II – Andre Lukatis und Marvin Ohm im oberen Paarkreuz ungeschlagen
TSG Ahlten II – Adler Hämelerwald 9:4 (30:17). Die Adler hatten sich viel vorgenommen, wollten wieder wie im hinspiel einen Punkt. Aber dann kam die Hiobsbotschaft: Käpt´n Andy Oschem musste absagen: krank.
So mussten als erstes die Doppel umgestellt werden. Ergebnis dieser notwendigen Maßnahme: 0:3.
Andre Lukatis/Marco Schubert unterlagen Lange/Nolting in vier Sätzen (-9,7,-2,-5), Marvin Ohm/Rene Miglitsch konnten gegen Rekus/Rautert auch nur einen Satz für sich entscheiden (-7,9,-14,-11) und Uwe Lukatis/Florian Walny gratulierten Weber/Weinert nach drei Sätzen zum Sieg (-4,-6,-5).
Oben sorgten Marvin Ohm und Andre Lukatis für Hoffnung. Marvin bezwang Ahltens Spitzenspieler Thomas Lange deutlich in drei Sätzen (5,4,3) und Andre feierte einen Viersatsieg über Patrick Rekus (6,9,-9,3).
Aber die Mitte konnte nicht nachlegen. Uwe Luktis gab sein Spiel gegen Andreas Weber in vier Sätzen ab (-5,-9,7,-5) und Rene Miglitsch konnte Marco Rautert keinen Satz abnehmen (-8,-7,-9).
Unten setzte es anschließend auch zwei Niederlagen. Florian Walny konnte zwar gegen Tim Weinert den ersten Satz knapp für sich entscheiden, aber dann hatte der Ahltener sich auf Florians Spiel eingestellt (12,-8,-2,-6). Marco Schubert fand am Nebentisch gegen Fabian Nolting kein Mittel und verlor folgerichtig in drei Sätzen (-6,-5,-11).
Das obere Paarkreuz war dann wie so oft der einzige Lichtblick am Adlerhimmel. Andre Lukatis musste gegen Thomas Lange zwar nach einer 2:0-Satzführung noch in den fünften Satz, hatte sich da aber wieder gefangen (7,4,-10,-5,4) und Marvin Ohm bezwang Patrick Rekus in einem Spiel mit phantastischen Ballwechseln (1,10,6).
In der Mitte war dann Schluss. Rene Miglitsch unterlag Andreas Weber (-4,-6,-9) und Uwe Lukatis hatte in vier Sätzen gegen Marco Rautert das Nachsehen (-9,-7,5,-6).