Damen nehmen Eltze II Punkt ab

2. Kreisklasse Jungen: Jungen unterliegen Spitzenteam aus Altwarmbüchen – Elias Gorny und Thies Marx zeichnen für die Adler-Punkte verantwortlich

Adler Hämelerwald – TuS Altwarmbüchen 2:8 (11:26). Gegen die Spitzenmannschaft aus Altwarmbüchen hätte schon ein Wunder geschehen müssen, wenn die Jungen um Elias Gorny die Halle als Sieger verlassen hätten. Das Spiel stand dann auch noch unter einem besonders schlechten Stern. Spitzenspieler Leonhard Heindorf hatte wegen Abi-Stress abgesagt und Elias Gorny hatte seinen Schläger zu Hause vergessen. Er bestritt seine Spiele mit einem Ersatzschläger von Thies Marx, den dieser vor langer Zeit im Kaufhaus erworben hatte.

Elias Gorny/Thies Marx eröffneten das Spiel mit einer Dreisatzniederlage über die Gehlhaar-Brüder Ole und Lasse (-8,-6,-7). Da auch David Pham/Max Neumann ihr Doppel gegen Plewa/Meyburg verloren (-8,-9,-5), stand es nach den Doppeln 0:2.

Oben fand Elias Gorny gegen Lasse Gehlhaar kein Mittel (-7,-7,-8) und David Pham machte gegen Ole Gehlhaar beim Stand von 8:4 im fünften Satz keinen Punkt mehr (5,-6,9,-10,-8), so dass sich ein Debakel andeutete.

Thies Marx sorgte anschließend für den ersten Punkt der Adler. Er behielt zweimal die Nerven und bezwang Vincent Meyburg in drei Sätzen (10,11,5). Joost Lange wollte gegen Jonas Plewa nachlegen, fand aber in keinem Satz ein Mittel (-2,-1,-1).

Im Spitzeneinzel gelang Elias Gorny gegen Ole Gehlhaar ein nie für möglich gehaltenen Fünfsatzsieg (-5,7,-6,10,7). „Ich bin immer besser mit dem Schläger zurechtgekommen“, freute sich Adlers Nr. 1.

David Pham musste dagegen gegen Lasse Gehlhaar eine Viersatzniederlage hinnehmen (8,-6,-7,-12).

Unten konnte Thies Marx gegen Jonas Plewa nur den ersten Satz für sich entscheiden (7,-4,-8,-6) und Joost Lange unterlag im letzten Spiel des Abends Vincent Meyburg ebenfalls in vier Sätzen (10,-8,-12,-7). ​​ 

Kreisliga Damen: Damen erkämpfen gegen Eltze II einen Punkt – Janin Barckmann und Maria Rodriguez mit weißer Weste

Adler Hämelerwald – TTC Eltze II 5:5 (17:20). Am Nachmittag kam die Nachricht, die niemand hören wollte. Spitzenspielerin Meike Scheithauer musste absagen. Als die Barckmann-Truppe dann am Ende einen Punkt errungen hatte, war die Freude groß. „Wir haben nie damit gerechnet, dass wir ohne Meike einen Punkt machen. Wir haben richtig gut gespielt“, freute sich Mannschaftsführerin Janin Barckmann. Doch zum Spiel:

Janin Barckmann/Rika Inhülsen eröffneten das Spiel mit einem Viersatzerfolg über Dietrich/Lehmann (-3,11,5,8), während Beatrix Reese/Tetyana Wedemeyer Graß/Irmer nach drei Sätzen zum Sieg gratulierten (-5,-7,-1).

Oben bezwang Janin Barckmann Wiebke Dietrich in vier Sätzen (-9,6,10,4). Rika Inhülsen verlor dagegen unglücklich gegen Renate Graß in fünf Sätzen (-3,8,5,-9,7).

Unten behielt Maria Rodriguez die Oberhand über Sabine Irmer (8,7,9), während Beatrix Reese Franziska Lehmann in drei Sätzen unterlag (-7,-9,-7). So stand es 3:3 zur halbzeit.

Es sollte weiter beim Unentschieden bleiben, denn in jedem Paarkreuz wurden die Punkte geteilt.

Obren gelang Janin Barckmann im Spitzeneinzel gegen Renate Graß ein knapper Viersatzsieg (-7,10,6,12), Rika Inhülsen verlor gegen Wiebke Dietrich in drei Sätzen (-6,-6,-7).

Unten setzte sich Maria Rodriguez in fünf Sätzen gegen Franziska Lehmann durch (-7,-6,12,6,9), während Beatrix Reese Sabine Irmer in drei Sätzen unterlag (-2,-7,-5).

Kreisliga Herren: 2. Herren unterliegen Post II – Oberes Paarkreuz holt nur zwei Punkte

Adler Hämelerwald II – Post SV Rot-Gold Lehrte II 3:7 (18:26). Für beide Teams ging es um nichts mehr. Trotzdem wollten beide natürlich gewinnen. So ging es auch gleich spannend los.

Peter Inhülsen/Florian Walny standen gegen Wilschnack/Winkler nach zwei Sätzen mit dem Rücken zur Wand, legten ab dem dritten aber noch ein paar Kohlen drauf, behielten zweimal die Nerven und siegten schließlich in fünf Sätzen (-2,-7,10,9,7).

Ganz anders erging es Marco Schubert/Bernd Waldenberger gegen Scholvin/Palnau. Nach wechselvollem Verlauf mussten sie in den fünften Satz, führten dort 10:6, stellten das Spielen ein, weil sie auf Fehler ihrer Gegner vertrauten, und verloren in der Verlängerung (-6,7,9,-8,-11).

Oben schien der Inhülsen-Truppe eine Vorentscheidung zu gelingen. Peter Inhülsen rang Michael Winkler in fünf Sätzen nieder (-8,7,11,-9,8) und Marco Schubert gelang ein Viersatzerfolg über Jonas Wilschnack (9,6,-9,6).

Aber das untere Paarkreuz konnte nicht nachlegen. Florian Walny führte gegen Alexander Palnau im fünften Satz 8:4 und machte keinen Punkt mehr (7,-12,7,-3,-8), was Oldie Marco Schubert nur noch den Kopf schütteln ließ. „Zweimal am selben Abend eine 8:4-Führung im fünften abgegeben, erst David in der ​​ Jugend und jetzt Florian bei uns. Das gibt’s doch nicht, das darf doch nicht wahr sein“, jammerte der Adler. Als dann Bernd Waldenberger knapp gegen Marcus Scholvin verlor (9,-9,-5,-12), war die Führung dahin und es hieß 3:3 zur Halbzeit.

Aber es kam noch schlimmer. Peter Inhülsen verlor im Spitzeneinzel gegen Jonas Wilschnack in der Verlängerung des fünften Satzes (7,-9,9,-4,-11) und Marco Schubert verlor knapp gegen Michael Winkler (-10,-9,9,-9).

Unten hatte Florian Walny kein Glück gegen Marcus Scholvin (-10,-5,-9) und Bernd Waldenberger bezog eine Viersatzniederlage gegen Alexander Palnau (-8,-7,11,-4), so dass aus einer 3:1-Führung eine 3:7-Niederlage geworden war.