1. Bezirksklasse Herren: 1. Herren verlieren knapp gegen Großburgwedel – Oberes Paarkreuz macht vier Punkte
Adler Hämelerwald – TTK Großburgwedel II 6:9 (26:32). Die Adler hatten sich einiges ausgerechnet, bezogen am Ende aber eine bittere Niederlage. „Wenn drei von sechs keinen Punkt machen, dann kannst du auch nicht gewinnen“, bilanzierte Oldie Marco Schubert.
Beide Teams schenkten sich nichts. Die Stimmung war zwischenzeitlich giftig, als Michael Junker begann, Marvin Ohms Aufschläge zu monieren, Marcus Thiem sich über Zwischenrufe aufregte und Andy Oschem Marcus Thiem anschrie. Aber nach einiger Zeit beruhigten sich alle wieder und konzentrierten sich auf ihren Sport.
Andre Lukatis/Andy Oschem eröffneten mit einem Dreisatzerfolg über Mörig/Marius Junker (9,3,10). Aber sowohl Marvin Ohm/Rene Miglitsch, die in der Verlängerung des fünften Satzes unglücklich Lennart Junker/Thiem unterlagen (-9,5,-9,6,-10), als auch Uwe Lukatis/Marco Schubert (-6,12,-7,-5 gegen Michael Junker/Hermsdorf) konnten nicht nachlegen.
Oben lieferten sich Andre Lukatis und Marcus Thiem einen mehr als packenden Kampf über fünf Sätze, den der Adler glücklich für sich beenden konnte (11,-10,10,-10,11). Marvin Ohm beendete dagegen sein Einzel gegen Lennart Junker schon nach drei Sätzen erfolgreich (5,4,4), weil Lennart mit den Entscheidungen seines Vaters nicht einverstanden war und völlig von der Rolle geriet.
In der Mitte schlugen die Gäste jedoch sofort zurück. Marius Junker bezwang Andy Oschem in fünf Sätzen (10,-8,-9,12,6) und Sefan Mörig schlug Rene Miglitsch in drei Sätzen (8,9,6).
Als dann unten Uwe Lukatis Janina Hermsdorf nur einen Satz abnehmen konnte (-6,7,-7,-6) und Marco schubert gegen Michael Junker auch nur einen Satz für sich entschied (-6,5,-3,-6), führten die Gäste zur Halbzeit 6:3 und bei den Adlern schienen die Lichter auszugehen.
Es wäre auch so gekommen, wenn nicht das obere Paarkreuz wieder Leben in die Adler-Truppe eingehaucht hätte. Andre Lukatis bezwang Lennart Junker in vier Sätzen (9,2,-10,8) und Marvin Ohm tat es ihm gleich (7,7,-9,2 gegen Marcus Thiem).
Andy Oschem sorgte dann sogar für den nie für möglich gehaltenen Ausgleich zum 6:6. Er besiegte Stefan Mörig in vier Sätzen (4,-3,11,5).
Hoffnung keimte auf. Geht da noch was? Leider ging nichts mehr. Rene Miglitsch unterlag Marius Junker (-5,-9,-3), Uwe Lukatis zog gegen Michael Junker den kürzeren (-5,10,-8,-1) und Marco Schubert brachte gegen Janina Hermsdorf trotz zwischenzeitlich hoher Führung keinen Satz nach Hause (-9,-10,-9).
3. Kreisklasse Herren: 3. Herren bezwingen Schlusslicht Eltze deutlich – Moritz Luschei gestattet den Ehrenpunkt
Adler Hämelerwald III – TTC Eltze III 9:1 (27:5). Der Grippevirus hatte bei den Adlern zugeschlagen. Jan Kaune, Thomas Jahnel, Torsten Werner fielen aus. Aber dieser Ausfall wurde gut durch Moritz Luschei, Felix Ribbe und Leonhard Heindorf kompensiert.
Hanh Pham/Felix Ribbe eröffneten das Spiel mit einem Viersatzerfolg über Timäus/Lehnert (-7,7,5,4). Moritz Luschei/Leonhard Heindorf erhöhten auf 2:0 (4,4,5 gegen Meisel/Evers).
Oben War hanh Pham klarer Sieger über Wolfgang Meisel (7,8,4), während Moritz Luschei mit Andre Timäus´ Noppen nicht zurechtkam und als Verlierer den Tisch verließ (-3,-5,-10).
Danach lief es aber wieder wie geschmiert.
Felix Ribbe hatte nur im ersten Satz Schwierigkeiten mit Dirk Evers (9,3,6) und Leonhard Heindorf machte es gegen Karl-Heinz Lehnert fast genauso (12,7,6).
Im Spitzeneinzel ließ Hanh Pham nichts anbrennen (6,5,5 gegen Andre Timäus) und Moritz Luschei ließ gegen Wolfgang Meisel in drei Sätzen nur zehn Punkte zu (2,3,5).
Unten hatte Felix Ribbe Karl-Heinz Lehnert sicher im Griff (8,4,4) und Leonhard Heindorf beendete die Partie mit einem Viersatzerfolg über Dirk Evers (-10,3,1,8).
3. Kreisklasse Herren: 3. Herren verlieren knapp in Arpke – Felix Ribbe unbesiegt
TTC Arpke VIII - Adler Hämelerwald III 6:4 (20:17). Eine knappe Auswärtsniederlage musste die Dritte in Arpke hinnehmen. „Wir mussten a) ohne Hanh antreten und b) waren wir immer noch nicht richtig fit, nachdem die Grippe zugeschlagen hatte. Dafür haben wir uns gut gehalten. Letztlich war unser 0:2 in den Doppeln ausschlaggebend für die Niederlage“, so Käpt´n Thomas Jahnel. Zum Spiel:
Thomas Jahnel/Torsten Werner konnten gegen Rex/Korte nur einen Satz gewinnen (-3,10,-3,-6) und Jan Kaune/Felix Ribbe kämpften sich zwar gegen Wurst/Bethmann nach 0:2-Satzrückstand noch in den fünften Satz, hatten dort aber nichts mehr hinzuzusetzen (-9,-9,7,5,-5).
Als dann auch noch Thomas Jahnel Spitzenspieler Gerhard Rex zum Sieg gratulieren musste (-4,-5,9,-9), sah es nach einer hohen Niederlage für die Adler aus.
Aber die wollten sich nicht so einfach in ihr Schicksal ergeben. Jan Kaune ließ Norbert Korte keine Chance (5,7,7) und Felix Ribbe sorgte mit einem Viersatzsieg über Wolfram Wurst (3,8,-4,10) dafür, dass die Gastgeber wieder den Atem der Adler im Nacken spürten.
Torsten Werner konnte leider gegen Heiner Bethmann nicht nachlegen (-3,-8,-9), so dass die Arpker 4:2 zur Halbzeit führten.
Nach dem Spitzeneinzel, das Jan Kaune gegen Gerhard Rex in drei Sätzen verlor (-4,-5,-3), führten sie sogar 5:2.
Thomas Jahnel hielt seine Mannschaft aber weiter am Leben. Er gewann gegen Norbert Korte in vier Sätzen (7,6,-3,9) und hielt damit seine Mannschaft im Spiel. Wenn unten beide kämen, dann lautete das Endergebnis „Unentschieden“.
Aber der Traum war schnell ausgeträumt. Denn Torsten Werner gab sein Spiel gegen Wolfram Wurst in vier Sätzen ab (-9,9,-5,-4). Da bedeutete der Dreisatzerfolg von Felix Ribbe über Heiner Bethmann (5,9,8) nur noch Ergebniskosmetik.