Kreisliga Herren: 2. Herren fahren in Wettmar zwei Punkte ein – Jan Kaune sichert im letzten Einzel des Tages den Auswärtssieg
TSV Wettmar – Adler Hämelerwald II 4:6 (19:20). Ein Doppel, zwei oben, zwei unten. Das war der Plan. Im Hinspiel hatte es ein 2:8 gegeben, da wäre ein Unentschieden schon mehr als man sich in den kühnsten Träumen wagen könnte zu erreichen. Der Plan schien auch aufzugehen.
Marco Schubert/Jan Kaune wehrten sich zwar tapfer gegen Dierks/Koschitzki, mussten ihren Gegnern aber nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren (-11,-4,3,-4). „Wenn wir den ersten gewinnen, wer weiß, was dann passiert“, orakelten Marco und Jan.
Am Nebentisch kam dann der errechnete Punkt. Peter Inhülsen/Florian Walny bezwangen Hormann/Freidenreich in vier Sätzen (6,1,-7,2).
Oben hatte Marco Schubert gegen Thomas Dierks keine Chance (-7,-9,-8). „Ich hatte mir eigentlich etwas ausgerechnet. Aber Thomas hat mit mir gemacht, was er wollte“, so Adlers Oldie frustriert über seine Chancenlosigkeit.
Peter Inhülsen sorgte am Nebentisch durch einen Viersatzsieg über Christian Koschitzki aber dafür (9,3,-7,11), dass die Adler weiter im Soll waren.
Unten stand Jan Kaune gegen Andre Hormann auf verlorenem Posten (-3,-3,-2), aber Florian Walny ließ gegen Bernd Freidenreich nichts anbrennen (6,4,5). 3:3 zur Halbzeit! Alles im Plan!
Oben konnte Peter Inhülsen gegen Thomas Dierks zwar den ersten Satz gewinnen, hatte damit aber sein Pulver verschossen (8,-9,-7,-3). Und dann geriet der Plan der Adler arg ins Wanken. Christian Koschitzki hatte Marco Schubert zwei Sätze lang sicher im Griff, verlor den dritten knapp, vergaß im vierten in der Verlängerung den Sack zuzumachen und war im fünften völlig von der Rolle. Gut für Marco, gut für Adlers Zweite (-6,-9,9,13,4). „Ich war so was von tot, dass ich das Ding noch habe gewinnen können, daran habe ich nicht mehr geglaubt“, pustete Oldie Schubert sichtlich erleichtert durch. 4:4 und noch zwei Spiele. Würde der Adler-Plan aufgehen?
Florian Walny tat sein Bestes, hatte mit Andre Hormann im ersten Satz wenig Nachsicht (11:3). Aber dann fand Andre immer besser ins Spiel, entschied den zweiten Satz für sich (11:6), musste den dritten wieder knapp abgeben (9:11). Im vierten Satz schien er das richtige Mittel gefunden zu haben (11:4). Die Adler bestürmten ihren Florian. „Denk an den Plan. Du musst gewinnen!“ Als hätten sie neue Kräfte in ihm geweckt, legte Florian los wie die Feuerwehr, führte schnell 6:0 und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen (11:2). Der fünfte Punkt war erreicht, das ersehnte Unentschieden war Wirklichkeit geworden. Und dann kam das Sahnehäubchen!. Jan Kaune spielte hochkonzentriert, variierte gegen Bernd Heidenreich, mal hielt er den Ball, mal peitschte er seine Vorhand in des Gegners Vorhand. Lohn seiner Anstrengung war nicht nur ein Viersatzsieg (-8,4,8,5), sondern gleichzeitig der nie für möglich gehaltene Auswärtssieg der Zweiten.
1. Bezirksklasse Herren: 1. Herren gewinnen in Engelbostel – Andy Oschem und Uwe Lukatis im Einzel unbesiegt
MTV Engelbostel- Schulenburg – Adler Hämelerwald 7:9 (25:34). Nach vier Stunden Spielzeit war der Auswärtssieg perfekt. „Es war ein Vierspunktespiel, das war allen klar“, meinte Käpt´n Andy Oschem hinterher. Die Erleichterung war ihm am Ende sichtlich anzumerken. Die Gastgeber, die mal wieder ihre Damen zum Einsatz brachten, wussten auch, um was es ging. So entwickelte sich ein spannendes Spiel.
Die Adler eröffneten mit einem 2:1 in den Doppeln. Marvin Ohm/Rene Miglitsch ließen Rabenstein/Hartung keine Chance (3,6,8) und Uwe Lukatis/Marco Schubert feierten einen Viersatzsieg über Pusch/Heidrich (-8,8,15,8). Nur Andre Lukatis/Andy Oschem mussten sich der Frauen-Power von Xu/Pusch beugen (-3,-9,-4).
Oben lieferten sich Jessika Xu und Marvin Ohm ein packendes Duell über fünf Sätze. Jeder Satz ging mit zwei Punkten Unterschied über die Bühne. Am Ende hatte Xu die Nase vorn (11,12,-12,-9,-9). Auch Andre Lukatis musste sich seiner Gegnerin in drei Sätzen beugen (-8,-9,-5 gegen Ashley Pusch). „Unser oberes Paarkreuz ist sonst immer für mindestens drei Punkte gut. Heute mussten andere die Kohlen aus dem Feuer holen“, beschrieb Oldie Marco Schubert die Situation.
Rene Miglitsch musste zwar eine Viersatzniederlage gegen Janek Rabenstein hinnehmen (6,-11,-9,-3), aber Andy Oschem verhinderte durch einen Dreisatzerfolg über Andre Pusch (9,8,8), dass die Gastgeber davonzogen. Unten stand Marco Schubert gegen Robin Heidrich auf verlorenem Posten (9,-7,-9,-4), während Uwe Lukatis Stephan Hartung in vier Sätzen bezwang (2,-10,8,10), so dass es 4:5 zur Halbzeit aus Sicht der Adler stand.
Im Spitzeneinzel konnte Andre Lukatis gegen Jessika Xu eine Niederlage nicht verhindern (-10,8,-8,-6), aber Marvin Ohm gelang ein wichtiger Dreisatzerfolg über Ashley Pusch (9,8,8).
Die Mitte legte anschließend nach. Andy Oschem bezwang Janek Rabenstein (14,7,6) und Rene Miglitsch feierte einen hauchdünnen Dreisatzsieg über Andre Pusch (13,9,9). Die Adler waren jetzt vorn, führten 7:6. Uwe Lukatis sicherte anschließend in einem packenden Fünfsatzspiel gegen Robin Heidrich (-11,10,-3,8,6) den achten Punkt. Den neunten sollte Marco Schubert machen. Aber der bezog gegen Stephan Hartung eine Fünfsatzniederlage (7,-9,-9,9,-4). So ging es ins Schlussdoppel. Hier hatten Andre Lukatis/Andy Oschem gegen Rabenstein/Hartung deutlich die Nase vorn (5,6,8) und machten den Auswärtssieg perfekt.
3. Kreisklasse Herren: 3. Herren bezwingen Dollbergen – Zweiter Durchgang zu Null
Adler Hämelerwald III – TSV Dollbergen III 7:3 (23:12). Es sah lange Zeit nicht nach einem deutlich Erfolg der Adler aus. Bis zum sechsten Spiel war die Partie ausgeglichen. Hanh Pham/Jan Kaune besiegten zwar Schenk/Lackert in drei Sätzen (7,5,3), aber Moritz Luschei/Torsten Werner bezogen eine Dreisatzniederlage gegen Balzer/Wiekenberg (-9,-5,-13).
Oben quälte sich Hanh Pham zu einem knappen Fünfsatzsieg über Tabea Lackert (-9,3,9,-8,7), Jan Kaune musste Jörg Balzer nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren (-9,8,-9,-6).
Unten hatte Moritz Luschei Michael Schenk sicher im Griff (1,3,6), während Torsten Werner Harald Wiekenberg knapp unterlag (9,-4,-9,-9). So stand es 3:3 zur Halbzeit.
Damit hatten die Gäste ihr Pulver verschossen. Oder anders herum: Die Adler legten den Schalter um und ließen nur noch einen Satzgewinn zu. Den gönnte Hanh Pham Jörg Balzer im Spitzeneinzel (7,10,-6,2). Jan Kaune besiegte dagegen Tabea Lackert glatt in drei Sätzen (3,7,6).
Unten war Moritz Luschei sicherer Sieger über Harald Wiekenberg (7,8,6) und Torsten Werner machte mit Harlad Schenk kurzen Prozess (2,1,3).